Was ist ein CMS der digitalen Beschilderung?
Ein Digital Signage CMS (Content Management System) dient als „ zentrales Gehirn “digitaler Anzeigen. Es ermöglicht Benutzern, Inhalte über mehrere Bildschirme über die Cloud oder lokale Plattformen zentral zu steuern und zu aktualisieren.
Prozess beschreibung
Melden Sie sich bei der CMS-Plattform → Zugriff auf die Cloud oder lokale CMS-Systems teuerung mit Ihren Konto-Anmelde informationen.
Bildschirm hinzufügen/registrieren → die Geräte-ID binden oder den QR-Code scannen, um die Bildschirm registrierung abzuschließen.
Inhalt hochladen → Bilder, Videos, Text oder Web materialien hochladen und Ergebnisse anzeigen.
Zeitplan & Veröffentlichen → Wiedergabe zeiten, Sequenz und Bildschirm gruppen festlegen; Klicken Sie zum Synchron isieren auf Veröffentlichen.
Remote Monitoring & Analytics → Anzeigen von Bildschirms tatus, Wiedergabe leistung und Anzeigen expositions daten, um Inhalte zeitnah zu optimieren.
FAQ
Q1: Ist CMS Cloud-basiert oder lokal installiert?
A1: Zwei Modelle sind verfügbar. Cloud CMS eignet sich für Multi-Store-Operationen und Fernbedienungen, während lokales CMS besser zu Organisationen mit strengen Daten sicherheits anforderungen passt.
Q2: Kann die Wiedergabe während Netzwerk ausfälle fortgesetzt werden?
A2: Ja. CMS-Caches synchron isierte Inhalte lokal auf Playern. Die Bildschirme werden auch bei vorübergehen den Unterbrechungen normal fortgesetzt.
Der Kernwert eines Digital Signage CMS liegt in:
Zentral isiertes Management → Aktualisieren Sie alles von einem Ort aus.
Hohe Echtzeit-Fähigkeit → Remote-Push-Updates werden sofort wirksam.
👉Möchten Sie ein effizientes Digital Signage CMS für Ihr Unternehmen bereitstellen?
Wenden Sie sich jetzt an Qtenboard, um eine maßge schneiderte Lösung zu erhalten, Spezifikationen herunter zuladen oder eine Demo-Einheit anzufordern!